Du betrachtest gerade „Biberbande – Der clevere Kartentausch“: Ein Spiel wie ein spaßiges, beeinflussbares Rubbellos
Der Spieler, der zuletzt am Holz genagt hat, beginnt!

„Biberbande – Der clevere Kartentausch“: Ein Spiel wie ein spaßiges, beeinflussbares Rubbellos

Karten merken, austauschen und möglichst nicht die Wasserratte am Schluss aufdecken. AUFMERKSAMKEIT – das ist wohl die wichtigste Tugend bei diesem spaßigen sowie kurzweiligen Kartenspiel.

Spielprinzip: Weniger ist mehr!

Bei Biberbande versucht ihr, mit den 4 vor euch liegenden Karten so WENIG Punkte wie möglich zu erzielen.

Der Clou: Zu Beginn dürft ihr von eurer 4er Auslage nur die zwei äußeren Karten ansehen. Danach zieht ihr nacheinander Karten und tauscht diese mit euren eigenen oder spielt (manchmal fiese) Sonderkarten.

Spielstart: Jeder Spieler sieht seine äußeren 2 Karten an und merkt sich diese.

Dabei gibt es Zahlenkarten von 0 (= Biber) bis 9 (= Wasserratte), die ihr im Spielverlauf zieht und mit eurer Karten-Auslage tauscht – sofern ihr etwas Gutes zieht! (oder ihr täuscht eure Mitspieler ;))

Oben drauf gibt es Sonderkarten, die Würze und manchmal Chaos ins Spiel bringen.

Sonderkarte Chaosbiber: Eine Mini-Erweiterung, die bei mir in der Schachtel bereits enthalten war.

Am Ende eines jeden Durchgangs deckt jeder Spieler seine 4 Karten auf und rechnet die Zahlenwerte zusammen.

Durchgang-Ende: Jeder Spieler deckt die Karten auf!

Je nach Spieleranzahl gibt es mehr oder weniger viele Durchgänge. Bei 2 Spielern wären es 4 Durchgänge, bis ihr das Spielende erreicht und einen Strich unter die Rechnung macht!

Der Wertungsblock von Biberbande.

Spielspaß: Spannend & Lustig

Biberbande spiele ich immer wieder gerne.

Es ist einfach, aber dennoch hat man zumindest das Gefühl, den Spielverlauf in der Hand zu haben: Vor allem durch sinnvolles Tauschen, Beobachten und strategisch kluges Klopfen (= Durchgang für alle beenden).

Das Aufdecken der Karten (am Ende eines Durchganges) ist immer wieder spannend und zum Teil wie das Gefühl wenn man ein Los aufrubbelt – entweder man jubelt oder man ärgert sich! Man lacht hier garantiert auch mal mit bzw. über seine Mitspieler, wenn diese z. B. etwas Grauenhaftes ans Tageslicht bringen 😉

Fazit: Immer wieder gern gesehene Gäste

Biberbande ist einfach gelernt & gespielt sowie immer wieder unterhaltsam. Es macht einfach Spaß, die eigene Auslage zu optimieren und den Mitspielern die Karten zu vermiesen 😉

Besonders der Moment des Aufdeckens am Ende der Durchgänge liefert Emotionen in alle Richtungen.

VorteileNachteile
Schnell gelernt/gespieltSpieltiefe hält sich in Grenzen
Schöne, farbenfrohe Karten……vielleicht ein bisschen brutal 😋
Immer wieder spaßig
Auslage aufdecken stets spannend/lustig
2–6 Spieler möglich
Kleine Verpackung, leicht zu transportieren 
Erweiterung erhältlich

Bewertung

Spezl-Punkte:
9 von 10

Spezl-Sterne:

Daten & Fakten

Hier noch ein paar „harte“ Fakten:

Inhalt66 Spielkarten
1 Block
1 Anleitung
Altersempfehlung6+
Spieler2–6
Spieldauerca. 20 Min
GenreKartenspiel
VerlagAMIGO
Autor*innenAnn Stambler
Monty Stambler
IllustrationenBjörn Pertoft

Schreibe einen Kommentar